Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kuchen für die Einschulung zu gestalten. Man kann z.B. eine Schultüte, einen Buntstift oder einen Schulranzen kreieren.
Wir haben hier einen Kuchen gewählt, der das tolle Design einer Schultafel der Serie Schulkind von Krima & Isa aufgreift.
Um einen Kuchen in Schultafelform anbieten zu können, benötigt man eine rechteckige, flache Kuchenform. Sollten Sie keine zur Hand haben, dann können Sie auch eine rechteckige Auflaufform nehmen. Da diese meist nicht antihaftbeschichtet ist, bitte ans Einfetten denken!
Einfach den Lieblingskuchen in der entsprechenden rechteckigen Form backen und abkühlen lassen. Dann kann es ans Verzieren gehen.
Dazu wird folgendes benötigt.
2 Packungen Puderzucker (a 250g)
etwas Zitronensaft
Lebensmittelfarben in den Farben grün, braun und schwarz (z.B. Farbpulver von RBV Birkmann)
etwas warmes Wasser
Einwegspritzbeutel (oder Gefrierbeutel)
Tüllen zum Verzieren, je 1x mit großer und mit kleiner Öffnung
Pinsel zum Verstreichen des Zuckergusses
Schüsseln zum Anrühren des Zuckergusses
Evtl. ein langes Lineal, um gerade Linien zu ziehen
Die Kunst der Verzierung mit Zuckerguss besteht vorrangig darin, die richtige Konsistenz des Gusses hinzubekommen: er darf nicht flüssig, sondern sollte eher pastig sein. Man benötigt wirklich nur sehr wenig Wasser.
Man rührt den Zuckerguss in der gewünschten Menge und Konsistenz an. Das Farbpulver wird dann in sehr kleinen Mengen mit eingerührt, bis man den gewünschten Farbton erhält.
Für die verschiedenen Farben werden natürlich jeweils unterschiedliche Mengen an Zuckerguss benötigt und für den Schriftzug (z.B. Schule) wird der Zuckerguss gar nicht eingefärbt.
Die schwarze Lebensmittelfarbe wird in winzigen Mengen zum Abdunkeln des grünen Farbtons eingesetzt, falls der Grünton zu hell sein sollte.
Wenn der grüne Zuckerguss die richtige Farbe und Konsistenz hat, dann wird er in einen Spritzbeutel mit der größeren Tülle eingefüllt.
Für eine gerade Kontur der grünen Schultafel Umrisslinien mit dem mit grünem Zuckerguss gefüllten Spritzbeutel auf dem Kuchen ziehen (evtl. das Lineal zur Hilfe nehmen). Dann mit dem grünen Zuckerguss innerhalb der gezogenen rechteckigen Kontur eng aneinander liegende Zuckergusslinien ziehen. Gegebenenfalls mit dem befeuchteten Pinsel nachhelfen, um eine gleichmäßige Fläche zu erhalten, falls die Zuckergusslinien nicht von sich aus ineinander fließen. Dann die Tafel trocknen lassen. Ist die Fläche getrocknet das Lineal zur Hand nehmen und die Schreiblinien mit dem braunen Zuckerguss auftragen. Sobald diese getrocknet sind, kann dann etwas mit dem weißen Zuckerguss und der kleinen Tülle geschrieben werden, z.B. das Wort Schule oder der Name des Schulkindes.